Kursdatum: | 05.04.2021 – 06.07.2021 (Noch 5 Restplätze) |
Kurszeiten: | Montag bis Freitag 9:00 – 16.00 Uhr |
Unterrichtseinheiten: | 416 Stunden, 32 Stunden pro Woche inklusive Praktikum und Prüfung |
Kursort: | Untere Viaduktgasse 6, Top 5 (Ecke Marxergasse 8), 1030 Wien |
Kurskosten: | Statt |
Jetzt neu bei uns: Überarbeiteter Lehrgang ab 2017 nach den neuen AMS und MA11 Kriterien!
– Hier geht es zum Leitfaden des Ausbildungslehrganges für Kindergruppenbetreuungspersonen und Tagesmütter oder Tagesväter
– Mehr Infos zur Ausbildung: Kindergruppenbetreuungspersonen und Tagesmütter/Tagesväter finden Sie auf der offiziellen Seite der Stadt Wien.
Alle die Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben. Ideal für Wieder- und Quereinsteiger
Mindestens 18 Jahre alt, körperliche und psychische Belastbarkeit
Mit der Ausbildung zur Kindergruppenbetreuerin / Kinderbetreuer und der Bewilligung des Magistrats können Sie selbst eine Kindergruppe eröffnen. Oder als Angestellte/r in einer Kindergruppe.
Eine Kindergruppe ist eine überschaubare Betreuungseinrichtung, in der Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr entgeltlich für einen Teil des Tages betreut und erzogen werden. Eine Kindergruppe darf höchstens 14 gleichzeitig betreute Kinder umfassen.
Der Hauptaufgabenbereich einer Kindergruppenbetreuerin/ eines Kindergruppenbetreuers liegt in der pädagogischen Betreuung der Kinder. Dazu zählen die Förderung der Fähigkeiten und Stärken, Förderung der Kreativität und der Sprachentwicklung, die Unterstützung der Kinder in ihrem Selbstbewusstsein, etc. Außerdem soll ein/e Kindergruppenbetreuer/in Ausflüge und Veranstaltungen planen, organisieren und umsetzen.
Im Gegensatz zur Kindergartenassistenz setzen KindergruppenbetreuerInnen auch pädagogischen Maßnahmen ein.
Unser Lehrgang findet ausschließlich in Kleingruppen statt. Der Lernerfolg der TeilnehmerInnen ist damit gewährleistet, der Lernfortschritt wird laufend begleitet und überprüft.
Die genauen Kursinhalte können Sie im Stundenplan KindergruppenbetreuerIn (PDF) nachsehen
Das Praktikum im Ausmass von 160 Stunden muss selbst organisiert werden und auch eventuell anfallende Kosten müssen von den Teilnehmern übernommen werden. Jedoch können wir Sie diesbezüglich begrenzt unterstützen.
"Ich habe anfangs nicht gedacht, dass man im Zuge eines AMS Kurses so viel lernen kann. Sollte ich wieder einmal einen Kurs machen müssen. Hier bin ich gut aufgehoben. Klare Empfehlung"
"Da ich als Mutter gut mit Kindern umgehen kann habe ich die Ausbildung zur Kindergartenassistentin gemacht und nach kurzer Zeit einen Job gefunden. Liebe Grüße an das EWI Team."
"Die Ausbildung zum Kindergartenassistenten war ganz ganz toll. Große Empfehlung und danke dem EWI Team!!"
"Die Zeit im Kurs ist unheimlich schnell vergangen und hat mir großen Spaß gemacht. Kein Wunder, bei derart tollen Trainern und den ausgesprochen sympathischen Kurskollegen. Wie du richtig festgestellt hattest, waren wir eine super angenehme Truppe und konnten viel voneinander profitieren. Ich wünsche Dir und deinem Institut weiterhin viel Erfolg und sage nochmals "danke" für diese erlebnisreichen Wochen. Herzlichen Dank im voraus und ganz liebe Grüße "
 
Geschäftsführerin Institut EWI, Lebens- und Sozialberaterin, Erziehungsexpertin.
Fachtrainer für Kommunikation
Elementarpädagogin für den Sonderpädagogischen Bereich, Hortpädagogin